08.03.2022: Die gotische Michaelskapelle ist der älteste noch erhaltene Sakralbau Iphofens. Sie diente als Grabkapelle solange sich hier der Friedhof befand. An der Ostwand sind Reste von Malereien aus der Erbauungszeit um 1380 erhalten. Im Untergeschoss der Kapelle befindet sich das einzig erhaltene Beinhaus (Ossuarium) in Unterfranken. Die dort aufgeschichteten Gebeine stammen aus spätmittelalterlicher Zeit. Beinhäuser dienten der Zweitbestattung der Gebeinreste, die bei Wiederbelegung eines Grabes zutage traten. Für den mittelalterlichen Kirchhof mit seinem begrenzten Raum, war die Errichtung eines Beinhauses fast zwangsläufig. Das kleine Fenster in der Beinhaustüre ermöglicht der Tradition gemäss heute wieder einen Blick auf die aufgeschichteten Gebeine: 
Schreibe einen Kommentar