17.09.2020: Die Kirche St. Elisabeth ist die katholische Pfarrkirche von Eisenach. Sie wurde nach dem Vorbild der Elisabethkirche zu Marburg im neugotischen Stil gebaut. Sie besteht aus Muschelkalk und Sandstein. Der Turm ist 42 Meter hoch. Der Architekt Professor Schneider von der Königlichen Akademie in Kassel erarbeitete den Bauplan. Die Firma Gustav Stein aus Eisenach führte den Bau durch. Am 6. Mai 1886 legte Domkapitular Dr. Komp aus Fulda den durch ein Kreuz gekennzeichneten Grundstein für die Kirche. Bischof Joseph Weiland von Fulda weihte am 8. September 1888 die neue Kirche ein. Der Bischof von Fulda, die Katholiken des Fuldaer Landes und der Rhön, Gemeinden aus Ungarn, der Bischof von Orleans in Frankreich, ja sogar Papst Pius IX. trugen mit Spenden zu diesem Neubau bei:
Schreibe einen Kommentar