17.09.2020: Die Georgenkirche – Haupt-, Stadt- und Pfarrkirche St.Georgen – wurde um 1180 erbaut. 1221 liess sich hier Landgraf Ludwig IV. mit der ungarischen Königstochter Elisabeth trauen – die Landgräfin, die später zur Heiligen Elisabeth wurde. 1498 – 1501 sang Martin Luther hier. Luther predigte auch mehrfach in der Georgenkirche, so am 2. Mai 1521, zwei Tage bevor er zum Schein festgenommen und auf die Wartburg gebracht wurde, wo er das Neue Testament ins Deutsche übersetzte. Am 23. März 1685 wurde Johann Sebastian Bach in der Georgenkirche getauft. Zwischen 1898 und 1902 erhielt die Stadtkirche ihre heutige äussere Gestalt mit einem hohen Turm:
Schreibe einen Kommentar