11.10.2019: Beim Montagne de Bueren handelt es sich um eine Treppe mit 374 Stufen, die das Stadtzentrum von Lüttich mit einer alten Zitadelle verbindet. Die Treppe ist zwar kein Berg im eigentlichen Sinne, doch der lange, steile Aufstieg mit fast 30 Grad Steigung kann fast genauso anstrengend sein wie eine Wanderung auf einen Berggipfel. Die Treppe wurde Ende des 19. Jahrhunderts erbaut, um Soldaten die Möglichkeit zu geben, von der Zitadelle aus ins Stadtzentrum zu gelangen. Sie wurde nach Vincent de Bueren benannt, der Lüttich im 15. Jahrhundert bei einem Angriff des Herzogs von Burgund verteidigte. Die Treppe erinnert an die 600 Soldaten, die bei dieser Schlacht ihr Leben verloren:
Monument au 14ème Régiment de Ligne – dieses Denkmal ist eine Hommage an das 14. Linienregiment der belgischen Armee, das im Ersten Weltkrieg kämpfte. Das Denkmal wurde vom Bildhauer Edmond Falise entworfen und befindet sich am Fusse der Zitadelle von Lüttich, kurz oberhalb des Montagne de Bueren. Das Denkmal hat die Form eines rechteckigen Obelisken mit einer Ehrenmauer in der Nähe des Sockels. Auf der Vorderseite des Denkmals befindet sich eine Reliefskulptur eines Engels, auf der Rückseite Szenen von Schlachten und Soldaten sowie eine Widmung:
Schreibe einen Kommentar