Kalender
August 2017
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
Archiv
371932
Users Today : 20
Users Yesterday : 216
From the Makers of…

luebeckportdiary
schiffeinfrankfurt
nahverkehrinhessen

Tages-Archive: 16. August 2017

16.08.2017: Die Geschichte der Mönchhofkapelle ist reichhaltig und geprägt von Höhen und Tiefen. Bereits im Mittelalter war der Mönchhof ein wichtiger Wirtschaftshof, der eng mit dem Reichklarakloster in Mainz verbunden war. Nach verschiedenen Ereignissen, darunter die Zerstörung während des 30-jährigen Krieges, wurde die Kapelle unter der Leitung des Stadtbaumeisters Veit Schneider im 17. Jahrhundert wiedererrichtet. Heute dient die Mönchhofkapelle verschiedenen Zwecken, von Trauungen bis hin zu kulturellen Veranstaltungen und Gottesdiensten. Nach einer Renovierung im Jahr 2007 erstrahlt die Kapelle in neuem Glanz und lädt Besucher ein, ihre Geschichte zu entdecken:

16.08.2017: Im Zentrum des historischen Ortskernes von Eddersheim steht die Pfarrkirche St. Martin. Sie beherrscht die Kreuzung der beiden alten Dorfstrassen. Am oberen und unteren Ende der Propsteistrasse standen einst zwei Pforten. Bereits im 14. Jahrhundert gab es eine Kirche, die aber 1622 zerstört wurde. 1652 bekam Eddersheim ein neues Kirchengebäude und wurde selbstständige Pfarrei. Zu ihren Filialen gehörte auch das linksmainische Hofgut – der Mönchshof. Der Kirchenneubau von 1728 – ein kleiner Saalbau mit barockem Dachreiter – wurde 1934 durch den Anbau eines grosszügigen Langhauses erweitert:

16.08.2017: Zweite Etappe (Bahnhof Eddersheim – Raunheim – Bahnhof Rüsselsheim)

Katholische Kirche St. Martin in Eddersheim:

Gedenktafel an der Staustufe Eddersheim:

Die Mönchhofkapelle (Raunheim) liegt etwa 2,5 Kilometer nordöstlich von Raunheim fast unmittelbar am linken Mainufer in Nähe der Schleuse Eddersheim:

Holzbruch nach dem Unwetter vom Vortag auf dem Weg zwischen Eddersheim und Raunheim:

Hinweisschild am Mainufer in Höhe Raunheim:

Informationstafel am selben Standpunkt:

Startender Jet in Höhe Raunheim…hier United Airlines Boeing 777-200 Reg.Nr. N216UA:

Marina Yachtclub Untermain-Raunheim:

Auf der gegenüberliegenden Mainseite Flörsheim mit der katholischen Kirche St. Gallus:

Das Flörsheimer Fahr am Raunheimer Ufer…es markiert die Stelle, wo bis zum Bau der ersten Opelbrücke 1928 eine Fähre die Städte Flörsheim und Raunheim verband:

Leinreiterdenkmal…direkt am Mainufer das Denkmal für die Pferde und Reiter, die in früheren Zeiten die Schiffe an Leinen den Main hinauf gezogen haben: