Kalender
April 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
Archiv
From the Makers of…
374592
Users Today : 422
Users Yesterday : 471

luebeckportdiary
schiffeinfrankfurt
nahverkehrinhessen

Eindrücke

Die Kanadagans (Branta canadensis) ist eine Vogelart aus der Familie der Entenvögel (Anatidae) und gilt als die weltweit am häufigsten vorkommende Gans. Ihr ursprüngliches Verbreitungsgebiet ist Nordamerika. In Europa wurde die Kanadagans zum Teil gezielt angesiedelt. Seit den 1970er Jahren ist sie auch in Deutschland als Brutvogel vertreten. Die Kanadagans wird etwas grösser als die Graugans und ist damit die grösste Gänseart, die in Europa in freier Wildbahn zu beobachten ist.

29.05.2020: Kanadaganspärchen mit Nachwuchs am Main unterhalb der Europabrücke:

Die Stockente (Anas platyrhynchos) ist eine Vogelart aus der Familie der Entenvögel (Anatidae). Die Stockente ist die grösste und am häufigsten vorkommende Schwimmente Europas und die Stammform der Hausente. Ausgewachsene Männchen im Balzkleid sind mit ihrem grünmetallischen Kopf, dem gelben Schnabel und dem weißen Halsring unverwechselbar, die Weibchen sind unscheinbarer hellbraun mit orangenem Schnabel.

29.05.2020: Erpel auf dem Main unterhalb der Europabrücke:

Erstellt am 14.05.2020: Eine Aufnahme vom 07.01.2018 vom Seitenleitwerk auf dem Gelände der Fertigungsstätte „Wheels & Brakes“ der Lufthansa Technik AG im Frankfurter Osthafen als Hingucker…in der derzeitigen Corona-Pandemie-Krise fast sinnbildlich: Die Deutsche Lufthansa am Boden…:

07.05.2020: Durchquerung der Schanheimer Düne auf dem Bohlenweg von Nord nach Süd. Die Schwanheimer Düne ist eine der sehr seltenen Binnendünen Europas. Das 1984 vom Land Hessen als Naturschutzgebiet ausgewiesene Areal beherbergt zum Teil seltene Pflanzen (Silbergras) und Tiere (Eidechsen). Für Besucher ist die urig wirkende Landschaft durch einen Bohlenweg erschlossen. Die Schwanheimer Düne entstand vor rund 10.000 Jahren in Folge der letzten Eiszeit. Der Wind blies feine Sande aus dem Flussbett des Mains heraus. Aber auch der Mensch schuf an dieser Rarität mit, indem er Jahrtausende später den Baumbewuchs rodete. Da auf dem kargen Boden Pflanzen nur langsam Fuß fassen können, wanderte die Düne. Erst gegen Ende des 19. Jahrhunderts wurde sie sesshaft und strandete an ihrem jetzigen Ort im Westen von Schwanheim. Auf dem Quarzsand-Gemisch entwickelte sich die typische Pflanzengesellschaft einer Binnendüne, die ökologisch kostbare Silbergrasflur.

Hinweistafel zu Beginn des Bohlenweges im Norden:

Verlauf des Bohlenweges von Nord nach Süd:

Typisches Kieferngehölz in der Düne:

Silbergrasflur:

Beginn des Bohlenweges aus Richtung Süd:

Der Fernbusbahnhof Frankfurt am Main (ZOB Frankfurt am Main) ist ein unmittelbar südlich des Hauptbahnhofs befindlicher Busbahnhof, der seit dem 9. April 2019 die bisher am Strassenrand verteilten Fernbushaltestellen an einfachen Bussteigen bündelt.

05.05.2020: Verwaister ZOB während der Coronakrise:

13.01.2020: Am Flughafen Frankfurt gibt es seit kurzem einen auffälligen Eye-Catcher mehr…Die über 360 Meter lange Wand am Busbahnhof vor dem Terminal 1 erstrahlt nach ihrer Neugestaltung durch den renommierten Spray- Künstler Helge Steinmann im urbanen Graffiti-Look…hier ein kleiner Ausschnitt:

27.01.2018: Das Blaue Haus der Plattform „Blaues Haus – Verein für Kunst und freie Zeit“ am Niederräder Ufer nach dem Brandanschlag ein paar Tage zuvor. Vor dem Brand im Januar 2018 hatte der Verein regelmässig Theateraufführungen, Filmabende, Lesungen, Konzerte, Ausstellungen, Performances und andere Projekte im Blauen Haus veranstaltet: