22.09.2020: St. Valentinus und Dionysius ist die katholische Basilica minor von Kiedrich im Rheingau. Sie gilt als eine der schönsten Kirchenbauten der Region. Sie wurde um 1380 erbaut und ist dem heiligen Dionys und dem heiligen Valentin, dem Nothelfer gegen die fallende Sucht, geweiht. Die benachbarte Michaelskapelle wurde um 1440 erbaut und besitzt u.a. eine Aussenkanzel für Wallfahrer. Spital und Herberge für Pilger waren schon seit 1417 vorhanden. Die „Elende Bruderschaft“ kümmerte sich um die Wallfahrer. Dank ihrer reichlich erhaltenen spätgotischen Ausstattungen ist sie eine sehr bedeutende und reizvolle Anlage. Die Ummauerung umfasst neben Basilika, Pfarr- und Küsterhaus die zweigeschossige Totenkapelle St. Michael. Der architektonisch reich gestaltete Bau steht in der unmittelbaren Nachfolge des Frankfurter Dombaumeisters Madern Gerthener:
Schreibe einen Kommentar