10.06.2023: Besuch Bismarckturm Itzehoe (Höhe: 18 m, Einweihung: 1905). Der Bau ist eines der Wahrzeichen Itzehoes und steht als Kulturdenkmal mit einer Höhe von 18 Metern als Aussichtsturm im Lübschen Gehölz (Stadtforst) auf einem bronzezeitlichen Hügelgrab, welches auf der Kuppe einer eiszeitlichen Endmoräne (76 m über NN) errichtet wurde. Die Einweihungsfeierlichkeiten fanden am 18. Oktober 1905 unter der Teilnahme der Honoratioren der gesamten Region statt. Die Festreden hielten Geheimrat Graf von Reventlow und der königlich preussische Landrat Reinhard Pahlke. Die Feuerschale wurde an diesem Tag erstmals entzündet. Im Jahr 1999 wurde die Säule wegen ihres geschichtlichen und künstlerischen Wertes vom Landesamt für Denkmalpflege Schleswig-Holstein als Kulturdenkmal besonderer Bedeutung anerkannt:

Schreibe einen Kommentar