29.07.2024: Auf 1882 ist der Zeitpunkt des Baus der Marienkirche in der Haagstrasse datiert. Zu dieser Zeit gab es in dem nahezu protestantischen Friedberg wieder fast 1000 Katholiken, für die die St.-Georgs-Kapelle auf der Seewiese nicht mehr ausreichte. Die historisch neugotische Ausstattung aus der Bauzeit ist noch weitgehend zu besichtigen. Auch die ursprüngliche Ausmalung wurde nach einem Brand 1991 wieder vollständig sichtbar gemacht. Besonders bemerkenswert sind die Szenen der Geburt Jesu am Hochaltar. Wenige Meter von der Marienkirche entfernt steht Der Rote Turm aus dem 14. Jahrhundert, der als einziger aus der Vielzahl der Türme der Stadtbefestigung erhalten ist. Die Marienkirche ist auch ausserhalb der Gottesdienstzeiten zur Besichtigung geöffnet:
Schreibe einen Kommentar