09.09.2023: Die mit einem kuppelhaubigen Glockenturm versehene, aus Bruchstein gemauerte, 1925 fertig gestellten katholischen Kirche St. Johannes der Täufer, verleiht dem Stadtbild eine eigene Note. Im Inneren krönt eine Voutendecke den Saal. Eine bemerkenswerte Darstellung der Heiligen Dreifaltigkeit wurde 1925 von Pfarrer Sand (1919–1929) aus Privatbesitz erworben. Sie wird dem Umkreis Lucas Cranachs des Älteren zugeschrieben. Im Westen schliesst das Pfarrhaus an:
Schreibe einen Kommentar