Monats-Archive: Mai 2019
Der erster Rathausbau stammt aus der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts. Umbau im Jahre 1562 in einen Fachwerkbau mit Freitreppe. Sitz von Rat und Gericht der Reichsstadt Wimpfen, des Oberhofs und 1539-40 des Reichskammergerichts. 1839 Abriss wegen Baufälligkeit und Bau des jetztigen klassizistischen Neubaus. An der Rathausfassade erinnern heute vier Wappen an verschiedene Epochen der wechselvollen Geschichte der Stadt (23.05.2019):
Die Stadtkirche in Bad Wimpfen ist eine evangelische Pfarrkirche, deren älteste Teile, die Sockel der beiden schlanken Osttürme, aus dem frühen 13. Jahrhundert stammen und die ihr heutiges Äusseres im wesentlichen durch Umbauten um 1500 erhielt. Zu ihren bedeutenden Kunstschätzen zählen zwei historische Flügelaltäre (23.05.2019):
Der Soleturm Bad Rappenau südlich des Salinenparks im Hohenstadter Grund ist ein historischer, fahrbahrer Bohrturm zur Solegewinnung, der 1905 errichtet wurde (23.05.2019):