10.04.2019: Von St. Burkard nur wenige Meter südlich steht mit dem Burkarder Tor eines der zwei noch erhaltenen Tore (auch das Zeller Tor markiert einen ehemaligen Zugang zum Mainviertel) der ehemaligen Stadtbefestigung. Das Tor entstand in den 70er Jahren des 17. Jahrhunderts gemeinsam mit der darüber liegenden Bastion im Zuge des barocken Ausbaus der Stadtbefestigung durch den Stadtbaumeister Antonio Petrini. Stadtauswärts wirkt die Rustika-Gliederung unterhalb des Torgiebels trutzig und wehrhaft. Der Durchgang ist ungewöhnlich lang, da er unter der Bastion fast an ihrer grössten Ausdehnung hindurchführt:

Schreibe einen Kommentar