Kalender
August 2025
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Archiv
433399
Users Today : 287
Users Yesterday : 388
From the Makers of…

luebeckportdiary
schiffeinfrankfurt
nahverkehrinhessen

Rathäuser

22.07.2020: Mit der Sanierung ab 2001 wurde die ursprüngliche Anlage mit Gasthaus rekonstruiert und mit einem Neubauteil ergänzt. 2004 erhielt die Stadt dafür den Denkmalschutzpreis des Landes Hessen. Einzigartig sind die Fensterscheiben, in welche die Reisenden im 19. Jahrhundert ihre Namen geritzt haben. Heute beherbergt der Hof das Hattersheimer Rathaus mit vielen Büros der städtischen Verwaltung, einige Vereinsräume sowie die Kunstgalerie:

13.07.2020: Das ehemalige Hospital Orb wurde unter König Ludwig I. von den Geldern einer in ganz Bayern befohlenen Sammlung für das verarmte Orb 1836 – 1840 errichtet. Die Jahreszahl 1834 über dem Eingang ist das Gründungsjahr der Hospitalstiftung durch König Ludwig I. Ein Hospital war damals weniger ein Krankenhaus, sondern vor allem Alters- und Siechenheim. Das von der Hospitalstiftung (heute König Ludwig I. Stiftung) betriebene Krankenhaus wurde 2002 geschlossen. Im rückwärtigen Neubau aus 1977–78 ist heute das Rathaus. In dem villenartigen Gebäude links vom alten Hospital, dem vorherigen Sanatorium St. Elisabeth, wurde das Standesamt eingerichtet:

24.06.2020: Das Gebäude wurde 1839 im klassizistischen Stil von Georg Molle erbaut. Er war ein bekannter und wichtiger Architekt des Klassizismus und der Romantik. Er plante und erstellte vor allem im früheren Grossherzogtum Hessen zahlreiche Projekte und Bauwerke. Das heutige Stadthaus ist jedoch eine Rekonstruktion, da das alte Rathaus 1945 beim Angriff der Alliierten ebenfalls zerstört wurde:

12.06.2020: Erbaut worden war das Haus 1877/78 als Kommandeurswohnung der zu dieser Zeit nach Weilburg verlegten 1. preussischen Unteroffiziersvorschule. Das Gebäude ähnelt vielen in der Gründerzeit erstellten und Kasernen zugeordneten Wohn- und Kasinobauten. Es ist ein villenähnlicher, repräsentativer Bau im klassizistischen Stil der Neorenaissance:

27.05.2020: Das Alte Rathaus liegt an der Langener Straße 4 auf dem Dalles, den zentralen Platz des Ortes. Es beherbergt heute das Sozial- und Wohnungsamt. Das zweigeschossige Bauwerk wurde 1876 gebaut. 1996 erfolgte eine Grundsanierung und die Erweiterung durch einen eingeschossigen Anbau. 1992 schuf Reiner Uhl den Brunnen, der vor dem Alten Rathaus steht. Der sogenannte Erzählstein stellt Szenen zur Stadtgeschichte dar. Er greift auch Probleme wie den Flugverkehr und die sonstige Verkehrsbelastung auf:

27.05.2020: Das in die Jahre gekommene Rathaus in Walldorf wurde 2002 den Anforderungen einer bürgernahen Verwaltung angepasst. Neben einem offiziellen Bürgerbüro, einer stadteigenen KFZ-Zulassungsstelle, sowie den neuen Fraktionsräumen in einem zusätzlichen Staffelgeschoss prägt der umgebaute Sitzungssaal das Gebäudeensemble. An die Aussenwand des nun mit einer neuen Natursteinfassade versehenen Verwaltungsriegels wurde ein behindertengerechter Aufzug angebaut. Das neue Staffelgeschoß nimmt dem Baukörper Höhe und Mächtigkeit. Sämtliche Aussenanlagen wurden erneuert. Durch die umfangreiche Wärmedämmung und die Nutzung von Solarenergie konnte das Gebäude zu einem Niedrigenergie-Rathaus verwandelt werden. Für die Natursteinfassade wurde ca. 800 m² heller Friedewalder Sandstein verwendet:

15.02.2020: Das Rathaus-Center Ludwigshafen ist ein 1979 eröffnetes, 72 Meter hohes Hochhaus, in dem das Rathaus der Stadt Ludwigshafen am Rhein und ein Einkaufszentrum untergebracht sind. Das Einkaufscenter wird seit 1981 von der ECE Projektmanagement GmbH betrieben. Das Rathaus-Center entstand nach einem Entwurf des Bonner Architekten Ernst van Dorp, der siegreich aus einem Wettbewerb hervorgegangen war. Im April 2019 hat die Stadt Ludwigshafen das Rathaus-Center für rund 43 Millionen Euro gekauft. Hintergrund: Schon seit 2016 laufen konkrete Planungen der Stadt Ludwigshafen, die marode Hochstraße Nord durch eine ebenerdige Stadtstraße zu ersetzen. Eines der Probleme war dabei: Für eine ebenerdige Straße an dieser Stelle würde zuvor ein Abriss der Einkaufs-Mall des Centers nötig werden. Durch den Kauf hat die Stadt nun ihr Ziel erreicht, die komplette Planungshoheit über das Quartier in der nördlichen Innenstadt zu sichern: