25.08.2021: In der Nacht vom 24. auf den 25. August 1944 erlebte das kleine Dorf Oberjosbach einen verhängnisvollen Feuersturm, zurückgehend auf eine Brandbombe, der am Ende der gesamte Vorgängerbau von 1682 zum Opfer fiel. Das Kirchengebäude wurde geopfert, um die umliegenden Wohn- und Wirtschaftsgebäude zu retten. Doch mit der Tatkraft der Gusbächer und einem äusserst geschickten Organisationstalent des damaligen Pfarrer Anton Thies wurde bereits im Mai 1945 mit dem Wiederaufbau des Kirchengebäudes begonnen. Und am 30. August 1946 wurde bereits Richtfest gefeiert. Es brauchte dann noch weitere drei Jahre, bis die Kirche am 9. Oktober 1949 vom damaligen Limburger Bischof Kempf zu Ehren von St. Michael geweiht wurde:

Schreibe einen Kommentar