Kalender
Juni 2019
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Archiv
348927
Users Today : 216
Users Yesterday : 344
From the Makers of…

luebeckportdiary
schiffeinfrankfurt
nahverkehrinhessen

MAINZ

(217.000 Einwohner, 89 m ü. NHN) ist die Landeshauptstadt des Landes Rheinland-Pfalz und zugleich dessen grösste Stadt. Mainz ist kreisfrei, eines der fünf rheinland-pfälzischen Oberzentren und Teil des Rhein-Main-Gebiets. Die zu römischer Zeit gegründete Stadt ist Sitz der Johannes-Gutenberg-Universität, des römisch-katholischen Bistums Mainz sowie mehrerer Fernseh- und Rundfunkanstalten, wie des SWR und des ZDF. Mainz ist eine Hochburg der rheinischen Fastnacht. Das Wappen der Stadt Mainz zeigt zwei durch ein silbernes Kreuz verbundene, schräg gestellte, sechsspeichige, silberne Räder auf rotem Untergrund. Die Stadtfarben sind rot-weiß.

Hauptbahnhof Mainz:

Der schlafende Löwe auf dem Hauptfriedhof Mainz als Kriegerdenkmal des Großherzogtums Hessen…Der Schlafende Löwe wurde von Christian Daniel Rauch konzipiert und in seinem Atelier von dem Bildhauer Theodor Kalide nach eigenem Entwurf modelliert…es existieren mehrere Metallgüsse in Gusseisen und in Bronze, die an unterschiedlichen Orten (Lübeck, Hanau, Dortmund…) aufgestellt wurden:

Alexanderturm aus dem 15. Jahrhundert, einer der drei heute noch existierenden Stadttürme der Mainzer Stadtmauer:

Auf der Kupferbergterasse über den Dächern der Altstadt mit Blick auf den Dom:

Das Reiterstandbild des Heiligen Martin auf der Kupferbergterasse:

Das Gautor in Mainz war Teil des in den 1650er Jahren angelegten Festungsrings um die Stadt:

Katholische Pfarrkirche St. Stephan:

Der Holzturm, ein mittelalterlicher Stadtturm, dessen heutiges gotisches Erscheinungsbild aus dem beginnenden 15. Jahrhundert stammt:

Der Eisenturm, ein mittelalterlicher Stadtturm aus dem beginnenden 13. Jahrhundert mit Ausbauten aus dem 15. Jahrhundert:

Das Rathaus der Stadt am Rheinufer unweit der Theodor-Heuss-Brücke gelegen:

Alle obigen Aufnahmen entstanden im Rahmen eines Kurzbesuchs am 22.06.2019.

10.06.2022: Kurfürstliches Schloss:

10.06.2022: Deutschaus und heutiger Landtag von Rheinland-Pfalz:

10.06.2022: Dativius-Victor-Bogen:

30.08.2022: Zitadelle Mainz:

30.08.2022: Römisches Bühnentheater:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.