Der Lübecker Hauptbahnhof ist der größte und wichtigste Personenbahnhof der Hansestadt Lübeck (Typ Reiterbahnhof). Mit rund 31.000 Reisenden und Besuchern pro Tag ist er der frequenzstärkste Bahnhof in Schleswig-Holstein. Die Station ist der Bahnhofskategorie 2 zugeordnet. Erbaut wurde der Bahnhof von der Lübeck-Büchener Eisenbahn (LBE) nach einem Entwurf des Architekten Fritz Klingholz aus Aachen. Die Eröffnung des Bahnhofes fand am 01.05.1908 unter Teilnahme des Architekten statt. Die vierschiffige Bahnsteighalle ist 130 Meter lang, 85 Meter breit und überspannt neun Gleise. Der Lübecker Hauptbahnhof wurde 1992 als besonderes Kulturdenkmal in die Denkmalliste der Hansestadt Lübeck aufgenommen (25.02.2019):
Schreibe einen Kommentar