Kalender
April 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
Archiv
374020
Users Today : 321
Users Yesterday : 450
From the Makers of…

luebeckportdiary
schiffeinfrankfurt
nahverkehrinhessen

Wandertouren

19.08.2017: Vierte Etappe (Bahnhof Hochheim – Flörsheim – Eddersheim – Okriftel – Sindlingen – Bahnhof Höchst)

Blick vom Bahnhof Hochheim zur katholischen Pfarrkirche Sankt Peter und Paul:

Weinhänge zwischen Hochheim und Flörsheim:

S 1 Wiesbaden Hbf nach Rödermark-Ober Roden auf der Taunus-Eisenbahn zwischen den Weinhängen:

Katholische Pfarrkirche und Berliner Brunnen in Flörsheim:

Staustufe Eddersheim:

Holzbruch in der Nähe von Okriftel:

Blick über den Main nach Kelsterbach mit der Herz-Jesu-Kirche:

Werksbrücke West des Industrieparks Höchst:

17.08.2017: Dritte Etappe (Bahnhof Rüsselsheim – Gustavsburg – Mainspitze – Mainz-Kostheim – Hochheim)

Opel-Hauptportal in Rüsselsheim Nähe Bahnhof, davor das Denkmal des Firmengründers Adam Opel:

Aufbau der Kerb in Rüsselheim:

In Höhe Bischofsheim Blick über den Main zur Pfarrkirche St. Peter und Paul in Hochheim:

Stele zur Kennzeichnung des 50. Breitengrades am Main kurz vor der Schleuse Kostheim:

Die Eisenbahnbrücke Hochheim auch als Kostheimer Brücke bezeichnet:

Schleuse / Staustufe Kostheim:

Mainspitze an der Mündung in den Rhein mit Blick auf Mainz:

Die St. Kilianskirche – Wahrzeichen Kostheims:

Aussichtsturm am alten Zellulosehafen in Kostheim:

Blick auf das Kostheimer Hafenbecken, die Schleuse / Staustufe Kostheim und über Kostheims Dächer rüber nach Mainz:

Kurz vor Erreichen des Bahnhofs Hochheim Blick auf St. Peter und Paul:

Bahnhofsgebäude Hochheim (Main):

16.08.2017: Zweite Etappe (Bahnhof Eddersheim – Raunheim – Bahnhof Rüsselsheim)

Katholische Kirche St. Martin in Eddersheim:

Gedenktafel an der Staustufe Eddersheim:

Die Mönchhofkapelle (Raunheim) liegt etwa 2,5 Kilometer nordöstlich von Raunheim fast unmittelbar am linken Mainufer in Nähe der Schleuse Eddersheim:

Holzbruch nach dem Unwetter vom Vortag auf dem Weg zwischen Eddersheim und Raunheim:

Hinweisschild am Mainufer in Höhe Raunheim:

Informationstafel am selben Standpunkt:

Startender Jet in Höhe Raunheim…hier United Airlines Boeing 777-200 Reg.Nr. N216UA:

Marina Yachtclub Untermain-Raunheim:

Auf der gegenüberliegenden Mainseite Flörsheim mit der katholischen Kirche St. Gallus:

Das Flörsheimer Fahr am Raunheimer Ufer…es markiert die Stelle, wo bis zum Bau der ersten Opelbrücke 1928 eine Fähre die Städte Flörsheim und Raunheim verband:

Leinreiterdenkmal…direkt am Mainufer das Denkmal für die Pferde und Reiter, die in früheren Zeiten die Schiffe an Leinen den Main hinauf gezogen haben:

15.08.2017: Erste Etappe (Frankfurt-Schwanheim – Kelsterbach – Bahnhof Eddersheim)

Blick vom Wanderweg an der Kelster zum Industriepark Höchst:

Evangelische St. Martinskirche im Unterdorf von Kelsterbach:

Informationstafeln am Leinepfad direkt am Main unterhalb der Herz-Jesu-Kirche:

Neubarocke katholische Herz-Jesu-Kirche im Oberdorf:

Personenfähre OKRIFTEL auf der gegenüberliegenden Mainseite am Okrifteler Ufer:

Startende Passagierflugzeuge vom Frankfurter Flughafen…hier: Lufthansa Boeing 747-430 D-ABVS:

Eine der letzten startenden Maschinen vor einem aufziehenden Unwetter:

Die Gewitterfront erreicht die Schleuse Eddersheim:

Im Verlauf des Unwetters gegen 15:00 Uhr wurde der Bahnverkehr im Grossraum Frankfurt eingestellt…Nach Durchzug ging es also zu Fuss weiter über Hattersheim nach Sindlingen (zusätzlich ca. 7,5 km), um dort dann mit dem Bus die Rückfahrt nach Schwanheim anzutreten…unterwegs dampfende Wiesen und zum Teil heftiger Holzbruch:

28.07.2017: Bahnhof Dietzenbach – Rodgau/Jügesheim – Bahnhof Seligenstadt.

Bahnhof Dietzenbach:

Schornstein des Biomasse-Heizkraftwerk Dietzenbach:

Blick voraus nach Jügesheim mit der katholischen Pfarrkirche Sankt Nikolaus:

Maingau Energie Stadion Rodgau-Jügesheim:

Bahnhof Rodgau-Jügesheim:

Katholische Pfarrkirche Sankt Nikolaus in Jügesheim:

Überquerung der B 45:

Blick zum Wasserturm Rodgau:

Überquerung der A 3:

Seligenstadt aus Richtung Westen mit dem Wasserturm: