Kalender
Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
Archiv
389204
Users Today : 77
Users Yesterday : 338
From the Makers of…

luebeckportdiary
schiffeinfrankfurt
nahverkehrinhessen

Wassertürme

1 7 8 9

12.04.2018: Der 1889 überwiegend aus gelbem Klinker gebaute 42 m hohe Rundturm enthält einen Wasserbehälter von über 500 Kubikmetern Inhalt. Der Turm war Teil des ersten Wasserwerks im Westen Hanaus und wurde so ausgelegt, dass der Wasserdruck im Stadtgebiet für eine Säule von 35 Metern Höhe ausreichte. Seit 1910 befindet sich auf dem Gelände ein Klärwerk:

01.12.2022: Der Wasserturm aus Richtung der Schleuse Mühlheim gesehen:

21.02.2018: Der 36 m hohe Wasserturm steht mit seinen umliegenden Wiesen in einer der attraktivsten Grünanlagen in Basel. Im Frühsommer wird das Gebiet von grossflächigen, blumenreichen Wiesen dominiert, wo häufig Störche anzutreffen sind. Der Turm bietet einen einzigartigen Rundblick über Basel und die nähere Umgebung. Der im Jahre 1926 errichtete Turm dient noch heute als Wasserspeicher. Mit dessen Hilfe wird ein hoher Druck im Trinkwassernetz erzeugt, mit dem sich auch die oberen Quartiere auf dem Bruderholz versorgen lassen. Das Gebiet beim Wasserturm ist regelmässiger Ort für Veranstaltungen, wie z.B. die jährliche Vorstellung des „Quartier Circus Bruderholz“:

17.02.2018: Der Wasserturm wurde 1899 erbaut und liegt im Fechenheimer Wald, zwischen Heinrich-Kraft-Park und dem Tennisverein TC Cassella. Das technische Bauwerk wirkt gedrungen und trägt ein Dach, das einem extrem flachen Kegel gleicht. Mit seinem Backsteinmauerwerk, im unteren Bereich rot mit gelben Ringen und in der oberen Hälfte gelb, sticht der Rundbau sofort ins Auge. Heute ist der Wasserturm stillgelegt, da der ursprüngliche Wasserbehälter entfernt wurde:

1 7 8 9