10.11.2018: Direkt am Goethering in der Nähe vom Kaiserlei steht seit einigen Monaten deutlich sichtbar ein grün-weisser Würfel. Und hinter diesem futuristisch anmutenden fensterlosen Klotz verbirgt sich eine der faszinierendsten Facetten der schönen neuen Digitalwelt: Hier können Firmen im Gebäude der Frankfurter Firma Maincubes ihre Daten speichern, verwalten oder auch versenden. Es ist ein Rechenzentrum neuester Art und bietet Unternehmen einen Gutteil der Infrastruktur, um im Internetzeitalter konkurrenzfähig zu bleiben:
10.11.2018: Zu Beginn des 20. Jahrhunderts baute die Stadt Offenbach ein modernes Gaswerk in der Nachbarschaft des neuen Hafens. Dazu gehörte der 1904 errichtete Turm, um das durch Kohleverbrennung erzeugte Rohgas abzukühlen und zu waschen. Da weithin sichtbar, erhielt er ein gefälliges Äusseres im Stile des Historismus mit dekorativem Ziegelmauerwerk. Nach Stilllegung der Gasproduktion 1928 wurde der Turm in Geschosse unterteilt und bekam Fenster statt der Holzlamellen vor den Maueröffnungen. 1995 wurde er von der Energieversorgung Offenbach AG als eines der letzten verbliebenen alten Bauteile in seiner ursprünglichen Form mit Schiefereindeckung und kupferner Turmspitze wiederhergestellt und wird für Ausstellungen und als Veranstaltungsort genutzt. Der Gasturm bietet auch einen weiten Blick über den Hafen, das Nordend und auf Offenbachs neuen Stadtteil Kaiserlei. Die in den 1950er Jahren als betriebseigene Schlosserei errichtete Halle wird seit 2013 für Veranstaltungen aller Art genutzt:
10.11.2018: Die Energieversorgung Offenbach AG ist ein Energieversorgungsunternehmen für Strom, Erdgas und Wärme. Das Versorgungsgebiet erstreckt sich auf die Stadt Offenbach am Main und Teile des Landkreises Offenbach.Die Kraftwerke der EVO erzeugen Fernwärme und Strom. Ein Heizkraftwerk befindet sich auf dem Betriebsgelände. Eine Kondensationsturbine wurde 1935 von der AEG (Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft) gebaut und war bis 1988 im Einsatz, sie hatte eine Leistung von 8000 KW. Heute steht sie vor dem Verwaltungsgebäude in der Andréstraße 71: