Monats-Archive: Juni 2018
Die Hohenzollernbrücke ist eine Brücke über den Rhein in Köln. Sie bestand aus zwei Eisenbahn- und einer Strassenbrücke. Nach 1945 erfolgte der Wiederaufbau für nur noch zwei Eisenbahnbrücken, die später um eine dritte ergänzt wurden. Als Ersatz für die entfallene Straßenbrücke wurden die äußeren Eisenbahnbrücken um Geh- und Radwege ergänzt. Das 409 m lange Bauwerk ist mit 1220 Zugfahrten pro Tag die meistbefahrene Eisenbahnbrücke Deutschlands…Blick vom Kölner Dom (26.06.2018):
Liebesschlösser (23.02.2019):
Reiterstandbild König-Friedrich-Wilhelm IV an der nördlichen rechtsrheinischen Rampe (23.03.2019):
07.09.2020: Ansichten von der rechten Rheinseite:

07.06.2018: Besuch Bismarckturm Bad Schwartau (Höhe: 13 m, Einweihung: 1902). Er steht auf dem Pariner Berg im Ortsteil Gross Parin. Als Baumaterialien wurden große Granitfindlinge aus der Gegend verwendet, die an den Außenseiten grob behauen wurden. Der Kranz des Feuerschalenaufbaues wurde aus Granit-Werkstücken aus Schweden gefertigt: