Hessen
04.09.2017: S-Bahnhof Mühlheim – Schleuse Mühlheim – Steinheimer Mainbrücke – Maintor Steinheim – Hainstadt – Staustufe Krotzenburg – Bahnhof Seligenstadt.
Autofähre MARTHA Mühlheim:
Wasserturm am Pumpwerk Dörnigheim:
Schleuse Mühlheim:
Schloss Philippsruhe:
Friedenskirche in Hanau-Kesselstadt:
St. Nikolaus in Steinheim:
Der Weisse Turm und Bergfried von Schloss Steinheim:
Maintor Steinheim:
Katholische Pfarrkirche St. Paul in Grossauheim:
Evangelische Gustav-Adolf-Kirche in Grossauheim:
Binnenschiff MELISSA zu Berg in Höhe Grossauheim:
Kraftwerk Staudinger:
Binnenschiff CALCIT 11 zu Tal in Höhe des Kraftwerks:
Staustufe Krotzenburg:
Katholische Kirche St. Laurentius Grosskrotzenburg:
Einhardsbasilika Seligenstadt:
29.08.2017: Bahnhof Dietzenbach – Götzenhain – Dreieichenhain – Sprendlingen – Bahnhof Zeppelinheim.
Aussichtspunkt Luftbrückendenkmal – Blick auf das Rollfeld und den Airbus A380 (HS-TUD) der Thai Airways auf dem Weg zur Abflugsabfertigung:

Informationstafel des Naturschutzgebiets Mönchbruch:
Unterstandshütte am Gundwiesensee:
Gundwiesensee im Mönchbruch:
Start des Airbus A380 (HS-TUD) der Thai Airways von der Startbahn West über dem Mönchbruch:
Jagdschloss Mönchbruch und Restaurant Mönchbruch Mühle an der B 486:
Überquerung der A 67:
Ziel Bahnhof Rüsselsheim:
25.08.2017: Holbeinsteg – Staustufe Offenbach – Mainuferpark Offenbach – Bürgel – Rumpenheim – Mühlheimer Fähre – S-Bahnhof Mühlheim.
Kaiserdom St. Bartholomäus:
Blick zurück zum Eisernen Steg mit der Skyline Frankfurt:
Flösserbrücke und die Europäische Zentralbank:
Staustufe Offenbach:
Industriedenkmal Blauer Kran am alten Offenbacher Industriehafen:
Katholische Filialkirche St. Pankratius in Offenbach-Bürgel:
Rumpenheimer Schloss:
Mainfähre Rumpenheim:
Evangelische Kirche Dörnigheim:
Wasserturm Mühlheim neben dem Bahnhof:
23.08.2017: Bahnhof Königstein (362 m) – Falkenstein – Fuchsstein – Gr. Feldberg (881 m) – retour Fuchsstein – U-Bahn-Station Oberursel-Hohemark (300 m) – Gesamthöhenmeter aufwärts 593 m / abwärts 633 m
Burgruine Königstein vom Ausgangspunkt am Bahnhof Königstein aus gesehen:
Blick vom Klärchenweg am Rande des Naturschutzgebietes Burghain-Falkenstein in Richtung Tagesziel Grosser Feldberg mit seinen Türmen…:
…und ein Blick rüber zur Burg Königstein:
Denkmal Ernst Majer-Leonhard am Klärchenweg:
In etwa der Hälfte des Aufstiegs liegt der Fuchstanz (662 m), ein Pass zwischen dem Kleinen Feldberg und dem Altkönig…hier liegen die beiden Waldgasthäuser Fuchstanz Fam. Meister und Anitas Zum Fuchstanz:
In Höhe der Bergwacht Grosser Feldberg taucht der Fernmeldeturm auf dem Gipfel auf:
Danach erscheint der Aussichtsturm, der HR-Rohrmast und der Band III VHF Ersatzmast mit dem Berggasthaus Feldberghof:
Seit November 2011 steht auf dem Feldberg ein Gipfelkreuz. Ermöglicht wurde das von einem Niederreifenberger Bürger und Unternehmer und vielen Helfern. Das rund 2,50 Meter hohe Kreuz besteht aus in Kreuzform gebogenen Edelstahlbändern und trägt in seiner offenen Mitte einen Quarzitbrocken:
Hier mit einem Bus der Linie 57, die fünfmal am Tag die Berghöhe erklimmt:
Nach dem Rückweg auf gleichem Weg zum Fuchstanz geht es dann auf dem Pflasterweg und Dalbesbergweg bergab nach Oberursel-Hohemark…dort stehen das Taunus-Informationszentrum und diverse Wegweiser:
Mit der U-Bahn geht es dann von der Endstation Oberursel-Hohemark nachhause:
22.08.2017: Bahnhof Dietzenbach – Götzenhain – Dreieichenhain – Sprendlingen – Bahnhof Zeppelinheim.
Aussichtsturm Dietzenbach auf dem Wingertsberg (198 m):

Blicke vom Aussichtsturm zur Frankfurter Skyline und auf Dietzenbach mit Christuskirche und Sankt Martin:
Hayner Burgweiher Dreieichenhain mit goldfarbenen Nymphen der Künstlerin Tanja Hoffmann, die für ein freies, selbstbestimmtes Leben stehen sollen:
Untertor Dreieichenhain:
Burg Hayn:
Obertor Dreieichenhain:
Erasmus-Alberus-Kirche in Sprendlingen:
Fussgänger-Überführung B 44:
Brunnen vor dem Zeppelin-Museum in Zeppelinheim:
Kapitän-Lehmann-Haus, ehemalige Dienstwohnung des Luftschiffkapitäns und Opfer der Hindenburg-Katastrophe in Lakehurst:
19.08.2017: Vierte Etappe (Bahnhof Hochheim – Flörsheim – Eddersheim – Okriftel – Sindlingen – Bahnhof Höchst)
Blick vom Bahnhof Hochheim zur katholischen Pfarrkirche Sankt Peter und Paul:
Weinhänge zwischen Hochheim und Flörsheim:
S 1 Wiesbaden Hbf nach Rödermark-Ober Roden auf der Taunus-Eisenbahn zwischen den Weinhängen:
Katholische Pfarrkirche und Berliner Brunnen in Flörsheim:
Staustufe Eddersheim:
Holzbruch in der Nähe von Okriftel:
Blick über den Main nach Kelsterbach mit der Herz-Jesu-Kirche:
Werksbrücke West des Industrieparks Höchst:
17.08.2017: Dritte Etappe (Bahnhof Rüsselsheim – Gustavsburg – Mainspitze – Mainz-Kostheim – Hochheim)
Opel-Hauptportal in Rüsselsheim Nähe Bahnhof, davor das Denkmal des Firmengründers Adam Opel:
Aufbau der Kerb in Rüsselheim:
In Höhe Bischofsheim Blick über den Main zur Pfarrkirche St. Peter und Paul in Hochheim:
Stele zur Kennzeichnung des 50. Breitengrades am Main kurz vor der Schleuse Kostheim:
Die Eisenbahnbrücke Hochheim auch als Kostheimer Brücke bezeichnet:
Schleuse / Staustufe Kostheim:
Mainspitze an der Mündung in den Rhein mit Blick auf Mainz:
Die St. Kilianskirche – Wahrzeichen Kostheims:
Aussichtsturm am alten Zellulosehafen in Kostheim:
Blick auf das Kostheimer Hafenbecken, die Schleuse / Staustufe Kostheim und über Kostheims Dächer rüber nach Mainz:
Kurz vor Erreichen des Bahnhofs Hochheim Blick auf St. Peter und Paul:
Bahnhofsgebäude Hochheim (Main):
16.08.2017: Zweite Etappe (Bahnhof Eddersheim – Raunheim – Bahnhof Rüsselsheim)
Katholische Kirche St. Martin in Eddersheim:
Gedenktafel an der Staustufe Eddersheim:
Die Mönchhofkapelle (Raunheim) liegt etwa 2,5 Kilometer nordöstlich von Raunheim fast unmittelbar am linken Mainufer in Nähe der Schleuse Eddersheim:
Holzbruch nach dem Unwetter vom Vortag auf dem Weg zwischen Eddersheim und Raunheim:
Hinweisschild am Mainufer in Höhe Raunheim:
Informationstafel am selben Standpunkt:
Startender Jet in Höhe Raunheim…hier United Airlines Boeing 777-200 Reg.Nr. N216UA:
Marina Yachtclub Untermain-Raunheim:
Auf der gegenüberliegenden Mainseite Flörsheim mit der katholischen Kirche St. Gallus:
Das Flörsheimer Fahr am Raunheimer Ufer…es markiert die Stelle, wo bis zum Bau der ersten Opelbrücke 1928 eine Fähre die Städte Flörsheim und Raunheim verband:
Leinreiterdenkmal…direkt am Mainufer das Denkmal für die Pferde und Reiter, die in früheren Zeiten die Schiffe an Leinen den Main hinauf gezogen haben:
15.08.2017: Erste Etappe (Frankfurt-Schwanheim – Kelsterbach – Bahnhof Eddersheim)
Blick vom Wanderweg an der Kelster zum Industriepark Höchst:
Evangelische St. Martinskirche im Unterdorf von Kelsterbach:
Informationstafeln am Leinepfad direkt am Main unterhalb der Herz-Jesu-Kirche:
Neubarocke katholische Herz-Jesu-Kirche im Oberdorf:
Personenfähre OKRIFTEL auf der gegenüberliegenden Mainseite am Okrifteler Ufer:
Startende Passagierflugzeuge vom Frankfurter Flughafen…hier: Lufthansa Boeing 747-430 D-ABVS:
Eine der letzten startenden Maschinen vor einem aufziehenden Unwetter:
Die Gewitterfront erreicht die Schleuse Eddersheim:
Im Verlauf des Unwetters gegen 15:00 Uhr wurde der Bahnverkehr im Grossraum Frankfurt eingestellt…Nach Durchzug ging es also zu Fuss weiter über Hattersheim nach Sindlingen (zusätzlich ca. 7,5 km), um dort dann mit dem Bus die Rückfahrt nach Schwanheim anzutreten…unterwegs dampfende Wiesen und zum Teil heftiger Holzbruch:
28.07.2017: Bahnhof Dietzenbach – Rodgau/Jügesheim – Bahnhof Seligenstadt.
Bahnhof Dietzenbach:

Schornstein des Biomasse-Heizkraftwerk Dietzenbach:
Blick voraus nach Jügesheim mit der katholischen Pfarrkirche Sankt Nikolaus:
Maingau Energie Stadion Rodgau-Jügesheim: