20.06.2025: Das Wohnhaus wurde wohl Ende des 18. Jahrhunderts von dem Branntweinbrenner Samuel Gottfried Kamper anstelle eines Vorgängerbaus errichtet, seit 1825 im Besitz des Böttchers und Branntweinbrenners Ernst Friedrich Burow. Das heutige Heimatmuseum Preetz wurde im Januar 1993 eröffnet. Die Sammlung umfasst die drei Schwerpunkte regionale Archäologie, Stadtgeschichte und örtliches Handwerk. Zuvor eröffnete hier am 15.10.1974 das erste Circus-Museum in Deutschland und zeigte auf einer Fläche von 316 m² eine Sammlung von Bildern, Plakaten, Kostümen, Requisiten und Circus-Modellen. 1990 wurde der Verein der Freunde und Förderer des Circus-Museums Preetz gegründet. Wegen des Mangels an grösseren Räumlichkeiten für die wachsenden Bestände schloss das Museum im Jahr 2010 und zog nach Magdeburg:

Schreibe einen Kommentar