Kalender
Juni 2025
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
Archiv
466560
Users Today : 289
Users Yesterday : 752
From the Makers of…

luebeckportdiary
schiffeinfrankfurt
nahverkehrinhessen

Rothirsche sind die grössten bei uns lebenden Hirsche. Sie kommen nur in zusammenhängenden Waldgebieten vor. Aufgrund der Grösse und ihres auffälligen Verhaltens während der Paarungszeit werden sie auch Könige der Wälder genannt. Die männlichen Tiere tragen ein beeindruckendes Geweih mit einem Gewicht von bis zu 9 Kilogramm pro Stange. Ihr rötliches Fell hat ihnen ihren Namen beschert. Auffällig ist das weiss gefärbte Hinterteil, das auch als Spiegel bezeichnet wird. Er dient der innerartlichen Kommunikation. Bei Gefahr werden die Haare aufgestellt und leuchten weiss, alle flüchtenden Tiere können so dem weissen Spiegel des Vordertieres folgen. So bleibt die Herde zusammen. Rothirsche sind soziale Tiere, die sich in Gruppen und Herden zusammenfinden. Dabei sind männliche und weibliche Tiere meist in getrennten Gruppen unterwegs. Nur zur Paarungszeit leben die Hirsche und Hirschkühe im sogenannten Brunftrudel zusammen. Rotwild frisst ausschliesslich pflanzliche Nahrung. Täglich nimmt jedes Tier 8 bis 20 kg Grünfutter zu sich. Darunter Gras, Wildkräuter, Knospen, junge Bäume, aber auch Feldfrüchte und Pilze. Im Oktober ist beim Rotwild Paarungszeit – die sogenannte Brunft. In dieser Zeit gesellen sich die männlichen Hirsche zu den Damenrudeln. Die männlichen Tiere tragen ein Geweih. Es fällt zwischen Februar und April ab. Innerhalb von 150 Tagen wächst ein neues Geweih, das während der Wachstumsphase von einem Fell – der sogenannten Basthaut – überzogen ist. Sie schützt die unter dem Geweih verlaufenden Adern und Nerven. Im Spätsommer beginnt das Geweih zu jucken. Die Hirsche schubbern dann die Haut an der Rinde unterschiedlicher Bäume ab – sie fegen. Es kommt das blanke Geweih zum Vorschein. Erst jetzt ist der Kopfschmuck gefühllos und kann zum Kämpfen verwendet werden. Die Anzahl der Enden hat nichts mit dem Alter des Hirsches zu tun, sondern wird eher durch genetische Ausstattung, Nahrungsangebot und Konkurrenzdruck beeinflusst.

17.06.2025: Männlicher Rothirsch mit Basthaut und Hirschkuh im Wildpark Malente:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.