13.06.2025: Das Stellwerk Gs (Glückstadt Süd) an der Marschbahn (Strecke Elmshorn – Ripen/Westerland) wurde 1938 im Zuge der Modernisierung der Glückstädter Bahnhofsanlagen in Betrieb genommen. Es ersetzte die Befehlsstelle im alten, abgerissenen Bahnhofsgebäude und das alte Wärterstellwerk Gs, welches sich an der Stelle des jetzigen Lokschuppens befand. Aufgabe war die Durchführung des Streckenbetriebes Hamburg – Westerland und des Rangierbetriebes im Bahnhof. ln Zusammenarbeit mit dem Wärterstellwerk Gn erfüllte es diese Aufgabe ca. 50 Jahre lang bis ins Jahr 1988. Nachfolger wurde ein Drucktastenstellwerk der Fa. Lorenz (MCL 84) in einem Anbau des Empfangsgebäudes auf dem Bahnsteig, das sowohl Gs als auch das provisorische Stellwerk Gn ersetzte. Anfang der 1990er Jahre fanden sich einige ehemalige und aktive Eisenbahner und übernahmen unter dem Dach des Bahn-Sozialwerkes (BSW) das Gebäude als zukünftiges Museum. Im Jahr 2017 hat sich das BSW zurückgezogen, der Verein Freunde der Marschbahn Glückstadt e.V. wurde neuer Mieter. Die noch aus sechs Mitgliedern bestehende Gruppe, deren Mitglieder grösstenteils schon ,Marschbahnfreunde waren, wechselte komplett in den Verein:

Schreibe einen Kommentar