Kalender
Juli 2017
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
Archiv
From the Makers of…
355216
Users Today : 458
Users Yesterday : 332

luebeckportdiary
schiffeinfrankfurt
nahverkehrinhessen

23.07.2017: Die Alte Brücke wurde bereits 1222 urkundlich erwähnt und ist damit die älteste Mainbrücke Frankfurts. Für die Entwicklung der Stadt stellt sie einen wichtigen Meilenstein dar. Über Jahrhunderte war die Alte Brücke die einzige Verbindung zwischen den beiden Frankfurter Ufern und einer der wichtigsten Verkehrswege über die Grenzen der Stadt hinaus. Ursprünglich war die Alte Brücke eine Holzkonstruktion. Erst seit Anfang des 15. Jahrhunderts finden sich bildliche Darstellungen, die das Bauwerk in Stein zeigen. Die heutige Alte Brücke wurde nach einem Neubau von 1912 bis 1926 durch den damaligen Oberbürgermeister Ludwig Landmann eingeweiht. Kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs sprengte die deutsche Wehrmacht zwei ihrer acht Gewölbebögen. Nach einem provisorischen Aufbau wurde die Brücke im Jahr 1965 umgebaut. 2013 erfolgte eine Sanierung, mit der die Alte Brücke auch ein neues Erscheinungsbild bekam. Seit Oktober 2016 steht das Standbild Karls des Grossen wieder auf der Brücke. Dabei handelt es sich um eine originalgetreue Kopie des Standbilds aus dem Jahr 1843, das bis 1914 auf der Alten Brücke stand und im Neubau des Historischen Museums einen festen Platz haben wird. Eine Besonderheit ist die Maininsel, die sich unterhalb der Brücke beidseitig befindet und im Laufe der Jahrhunderte immer wieder ihre Form änderte. Sie ist etwa 300 Meter lang und ca. 30 Meter breit. Zwischen zwei Brückenpfeilern mitten auf der Maininsel befindet sich das Bootshaus des Frankfurter Rudervereins von 1865, dem ältesten Ruderverein der Stadt. Ebenfalls auf der Maininsel steht seit 2006 der Portikus, eine Ausstellungsinstitution für zeitgenössische Kunst:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.